Maßnahmen
Der DFB und die Landesverbände bieten euch eine ganze Reihe von Angeboten, die ihr umsetzen könnt, um euren Verein noch besser zu machen. Hiervon können eure Spieler*innen, Trainer*innen, Schiris und Vereinsverantwortlichen gleichermaßen profitieren! Sammelt jetzt Punkte mit diesen Angeboten:
Vereinsentwicklung

Digitaler Vereins-Check
Das bringt euren Verein nach vorne – und jetzt sogar Punkte: Ein einfacher Frage- und Antwort-Check zeigt euch, wie gut euer Verein aufgestellt ist, und gibt neue Impulse.
Mehr erfahren
10

DFB-Anerkennungskultur
Ehre, wem Ehre gebührt: Wir möchten die jungen Fußballheld*innen und Ehrenamtlichen eures Vereins auszeichnen. Sagt uns jetzt, von wem ihr Fan seid, und sammelt dabei gleich selbst Punkte!
Mehr erfahren
10

Digitaler Vereinsauftritt
Social Media, Webseite, FUSSBALL.DE: Ihr macht euren Verein sichtbar? Zeigt uns eure digitale Visitenkarte und staubt ab!
Mehr erfahren
10
Info-Veranstaltung "Fit für die Zukunft"
Diese Veranstaltung informiert und berät euch über die Chancen und Perspektiven einer Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen. Ziel ist die Förderung eines Erfahrungs- und Ideenaustausch zwischen Schulen und Vereinen sowie gemeinsame Kooperationen, von denen beide Seiten profitieren.
Mehr erfahren
10

Club-Berater*innen
Die Traumvorlage für euren Verein: Die Club-Berater*innen helfen gerne bei allen Fragen und Herausforderungen rund um euer Vereinsleben und die Unterstützung der Ehrenamtlichen. Auf Anfrage bekommt ihr Besuch!
Mehr erfahren
25

Vorstandstreff
Der Vorstandstreff ist ein regionales Austauschformat für Vereinsführungskräfte im Fußball, das dem Dialog, der Information und der gemeinsamen Lösungsfindung zu Themen aus dem Vereinsalltag dient.
Mehr erfahren
25

Umwelt- und Klimaschutz
Ermittelt Euren CO2-Fußabdruck und senkt ihn durch eine neue Klimaschutzmaßnahme!
Mehr erfahren
25

Kinder- und Jugendschutzkonzept
Kinderschutz ist ein zentrales Thema in unseren Vereinen! Um den Kindern und Jugendlichen in eurem Verein bestmöglichen Schutz zu bieten, fordern wir Euch auf, ein Schutzkonzept zu erarbeiten und dafür 50 Punkte zu erlangen. Ein Schutzkonzept bietet Euch Handlungssicherheit im Verein!
Mehr erfahren
50

DFB-Basis-Vereinsmanager
Der DFB-Basis-Vereinsmanager ist der Einstieg in die Vereinsmanager*innen-Ausbildung und vermittelt euch praxisnah die wichtigsten Grundlagen der Vereinsführung. Das Zertifikat richtet sich an interessierte Einsteiger*innen, Vereinsmanager*innen und Funktionär*innen, die sich für ihre tägliche Vereinsarbeit qualifizieren/weiterentwickeln möchten.
Mehr erfahren
50
Kooperation Schule/Kita und Verein
Bei dem Projekt „Gemeinsam am Ball“ dreht sich alles um die Zusammenarbeit zwischen Schule/ Kindergarten und Verein. Von einer Kooperation können beide Seiten vielfältig profitieren. So bietet sich z. B. Schulen die Möglichkeit, Übungsleiter*innen für außerunterrichtliche Sportangebote zu gewinnen, während Vereine mit der Werbung neuer Mitglieder ihre Jugendarbeit stärken können.
Mehr erfahren
50
Kooperation Werkstatt für behinderte Menschen und Fußballverein
Im Doppelpass für Inklusion im Fußball einsetzen. Ihr setzt euch gemeinsam mit eurer lokalen Werkstatt für behinderte Menschen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Fußballsport ein.
Mehr erfahren
50
Qualifizierung

DFB-Mobil
Das DFB-Mobil garantiert euch eine spannende Trainingseinheit, die euren Spieler*innen viel Freude bereiten und eure Nachwuchs-Trainer*innen inspirieren wird. Gebt einfach Bescheid, und wir kommen mit der Trainingsphilosophie Deutschland bei euch vorbei!
Mehr erfahren
10

Schiri-Werbeaktion
Eurem Verein fehlen Schiris? Mit unseren Werbemitteln begeistert ihr neue Ehrenamtliche für die interessante Tätigkeit als Schiedsrichter*in. Von Social-Media-Grafiken, über Flyer bis hin zu Postern fürs Vereinsheim ist alles dabei.
Mehr erfahren
10

Kinder- oder Jugendtrainer*innen Zertifikat
Kinder- und Jugendtrainer*innen-Zertifikate sind der Einstieg in die Trainerausbildung und vermitteln in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen des Nachwuchstrainings nach der Trainingsphilosophie Deutschland. Beide Zertifikate richten sich an interessierte Einsteiger und unlizenzierte Trainer*innen, die auf die Altersklassen ihrer Spieler*innen zugeschnittene Trainingsinhalte lernen möchten.
Mehr erfahren
25
Walking Football Trainer*innen Zertifikat
Die Fußballvariante Walking Football öffnet den Vereinsfußball für noch mehr Menschen. Unser Walking-Football-Trainer*innen-Zertifikat gibt eurem Verein die Chance, die wichtigsten Trainingsgrundlagen zu lernen, um künftig selbst Mannschaften zu stellen oder euch weiterzuentwickeln. Dabei werden gesundheitliche wie sportpraktische Inhalte gleichermaßen berücksichtigt.
Mehr erfahren
25

Schiri Regelschulung im Verein
Klare Fehlentscheidung? Womöglich eben nicht. Viele Regeln sind Spieler*innen und Trainer*innen gar nicht im Detail bekannt. Diese spannende Schulung für ALLE Spielbeteiligten klärt auf und sorgt so für mehr Fairness und Verständnis.
Mehr erfahren
25
DFB-Basis-Coach oder C-Lizenz
Animiert eure Trainer*innen zum DFB-Basis-Coach oder der C-Lizenz und hebt eure Trainingsarbeit im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich auf ein neues, professionelles Level.
Mehr erfahren
50

DFB-Junior-Coach
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wir helfen dabei, einen Weg als Trainer*in zu beginnen und euch selbst und andere besser zu machen!
Mehr erfahren
50

Schiri-Neulingslehrgang
Ohne sie geht gar nichts – darum geht für sie umso mehr. Findet jetzt neue Schiedsrichter*innen in eurem Verein! Wir legen hochverdiente Punkte für euch und gratis Bundesliga-Tickets für sie oben drauf.
Mehr erfahren
50
DFB-Junior-Referee
Die Schiris von morgen gehen heute noch zur Schule – und werden genau dort DFB-Junior-Referees. Findet unter euren schulpflichtigen Vereinsmitgliedern ab 15 Jahren Interessent*innen und sichert die Zukunft des Amateurfußballs!
Mehr erfahren
50
Spielbetrieb und Fußballangebote
DFB-Fussball-Abzeichen
Fußball-Skills lernen, testen und am Ende eine Urkunde erhalten: Mit den DFB-Fußball-Abzeichen in Bronze, Silber und Gold begeistert ihr alle Altersgruppen und schafft einen Ansporn, sich weiter zu verbessern.
Mehr erfahren
10

Sichere Tore auf eurem Sportplatz
Tore sollten kein Unfallrisiko sein, sondern ausschließlich ein Grund zum Jubeln. Frischt eurer Wissen zur Verkehrssicherung von Fußballtoren auf und sorgt für sichere Punkte – auf dem Platz und beim DFB-Punktespiel.
Mehr erfahren
10
Tag des Fußballs
Fußball ist für alle da – die Tage des Fußballs auch. Egal ob im Verein oder in der Schule, ob bereits aktiv oder noch nicht dabei. Richtet einen oder mehrere Tag(e) des Fußballs aus und zeigt Interessierten die Möglichkeiten in eurem Verein auf. Dadurch könnt ihr euren Verein und die Fußballfamilie vergrößern.
Mehr erfahren
25

Tag des Mädchenfußballs
Ob ihr erstmals eine Mädchenmannschaft anmelden oder neue Spielerinnen finden wollt: Der Tag des Mädchenfußballs für Mädchen, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen, hilft euch dabei – und steigert obendrein die Qualität und die Bekanntheit des Mädchenfußballs.
Mehr erfahren
25
Neues Fußballangebot im Spielbetrieb
Mehr Fußball = mehr Mitglieder = mehr Vereinskultur. Stellt euch breiter auf! Meldet ein neues Team zum Spielbetrieb an.
Mehr erfahren
50
Neues Freizeitfußballangebot im Verein
Stellt euch noch breiter auf und sprecht mit einem neuen Freizeitfußball-Angebot zusätzliche Zielgruppen an – etwa, indem ihr das Thema „Gesunder Fußball“ in eurem Verein platziert.
Mehr erfahren
50
Fußballangebot für Walking Football
Gesundheit und Gemeinschaft – genau darum geht es beim Walking Football. Walking Football kann in gemischten Mannschaften unabhängig vom Alter, Geschlecht und Leistungsstand gespielt werden. Der Spaß am Fußball, soziale Kontakte und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Mehr erfahren
50